Kennen Sie die Rue Visconti im 6. Arrondissement in Paris?

Catharina Arp – Kennen Sie die Rue Visconti im 6. Arrondissement in Paris?
Typisches Straßenschild in Paris mit den wichtigsten Informationen

In dieser schmalen schnurgeraden Gasse wurde viel Geschichte geschrieben!

Auf einer Vernissage im 6. Arrondissement lernte ich einen Künstler aus der Rue Visconti (https://maps.app.goo.gl/PKBDA4YXJdmYAQs88) kennen, der mir einige Anekdoten über diese Straße erzählte. Diese kleine Gasse liegt zwar auf dem Weg meiner geplanten Stadtführung, allerdings habe ich sie bis heute nicht erwähnt, da ich einfach nicht wußte, was für spannende Geschichten diese Straße zu erzählen hat. 
Zuerst einmal ist es eine der ältesten Straßen in Paris: sie ist bereits 1540 erbaut worden. Den aktuellen Namen erhielt sie 1864 nach dem italienischen Architekten Louis Visconti (1791-1853) (https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Visconti).
Der Poet Jean Racine (1639-1699) (https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Racine) hat im Haus Nr. 24 gelebt und ist auch hier gestorben. Der Schriftsteller Honoré de Balzac (1799-1850) (https://de.wikipedia.org/wiki/Honoré_de_Balzac) hatte in der Nr. 17 seine eigene Druckerei. 
Der Künstler Christo erschuf 1962 eines seiner ersten Projekte in dieser kleinen Gasse: Aus 89 Ölfässern baute er einen „Eisenvorhang“, so dass der Durchgang komplett versperrt war. Er spielte damit auf den Berliner Mauerbau an. (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Iron_Curtain, https://christojeanneclaude.net/artworks/the-iron-curtain/)
Wenn Sie mehr von solchen Geschichten hören möchten, dann erleben Sie doch meine besondere Stadtführung mit Chansons und Poesie im 6. Arrondissement in Paris. Hier finden Sie weitere Information zu meiner Stadtführung, die ich ab März 2025 anbiete. Ich freue mich auf Sie! 
Hier noch ein Link, den ich interessant finde:
Schloss Saché: Hier hat Balzac einen Teil seiner Romane geschrieben! https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Saché