Improvisation lernen... Gar nicht so einfach... Und es macht Freude!

Zur Zeit kümmere ich mich intensiv um das Thema „Improvisation“, denn ich liebe Herausforderungen... Schon lange möchte ich das lernen. Mittlerweile habe ich verschiedene Coaches gefunden, die mich mit ihren Tipps unterstützen. Und am Ende muss dann jeder selbst entscheiden, wie er dieses Gebiet für sich am besten erschließt.
Ich bewundere schon immer Sängerinnen und Sänger, die in ihren Songs improvisieren. Das zeigt ihre Musikalität, ihr gutes Ohr und eine besondere Kreativität. Der Song – meist ja ein Jazzsong – bekommt durch die Improvisation ein neues „Outfit“, und der Musiker macht sich den Song zu eigen und „covert“ nicht nur.
Für mich gibt es hier drei Themen: Welche Melodie? Sie sollte nicht ganz anders sein, aber schon vom Original abweichen... Welcher Rhythmus? Es soll swingen und interessant sein... Welche Silben? Es darf nicht eintönig, aber auch nicht zu kompliziert sein... Ich bekomme tolle Unterstützung von Anita Wardell, Stefan Filey und Sylvia Lee, und das macht super viel Spaß...
Im Internet folge ich Aimee Nolte, die weitere hilfreiche Tipps und eine sehr lustige Art hat. Es gibt Tage, da klappt es schon ganz gut, an anderen Tagen ist es wieder mühsamer.. Aber so komme ich Schritt für Schritt weiter...
Hier ist der Link zum sechsteiligen Kurs von Aimee Nolte: "Scat Singing 101"