mehr aus Salon 03. April 2025
Was ist ein Salon?

Bereits im späten 16. Jahrhundert wurden Salons zumeist von wohlhabenden kunst- und literaturbegeisterten Gastgeberinnen veranstaltet. Das Ziel dieser sogenannten Salonnières war immer die Förderung und Vernetzung der großen Intellektuellen und Kunstschaffenden ihrer Zeit. So fanden sich etwa im Salon von Gertrude Stein in Paris regelmäßig illustre Namen wie Pablo Picasso, Ernest Hemingway und Henri Matisse ein.
In diesen intimen, ungezwungenen Runden wurden bei Musik und Wein Ideen oder Politik diskutiert, aktuelle Werke rezitiert und avantgardistische Kunstformen erprobt. Diese Grundidee greife ich mit dem Salon Arp in Hamburg wieder auf – für ein Publikum, das sich nach echter, lebendiger Kultur sehnt.